News

Effizienter arbeiten mit der praktischen Kippvorrichtung

Müssen das zwei oder kann das auch einer? Das fragte sich unser Kollege Uwe Walter, Malermeister aus Dortmund. Er wandte sich an uns auf der Suche nach einer Lösung für mehr Effizienz im Arbeitsalltag. Bisher brauchte es immer zwei Mitarbeiter, um sperrige Rigipsplatten in den Transporter zu laden. Aber geht das nicht effizienter? Ja!

Wir haben eine clevere Kippvorrichtung entwickelt, die das das Be- und Entladen von Montagefahrzeugen deutlich vereinfacht.

Das Prinzip:
Die Platten müssen nicht mehr mühsam von Hand bewegt werden. Das erledigt jetzt die solide Stahlkonstruktion mit Kran-Dreh-Vorrichtung. Drei speziell angepasste Kippgestelle für den Stapler dienen als „Wechselgestelle“. Sie erleichtern nicht nur den Transport, sondern können auch als Lagervorrichtungen genutzt werden.

Der Vorgang ist simpel:

  • Palette einfahren: Die Palette wird in liegender Position in die Kippvorrichtung eingefahren.
  • Sicheres Kippen: Die Kippvorrichtung fährt anschließend in das Drehgestell, wo die Platten vorsichtig in eine aufrechte Position kippen.
  • Fixierung der Platten: Sobald die Rigipsplatten stehen, werden sie fixiert und für den internen Transport innerhalb des Betriebs gesichert.
  • Einladen ins Fahrzeug: Über VA-Brückenplatten und Schienen werden die aufgerichteten Platten sicher und mühelos ins Fahrzeug geschoben – ganz ohne schweres Heben oder unnötiges Umpacken!

 

Eine entsprechend eingewiesene Person kann den gesamten Prozess allein durchführen – unkompliziert und sicher. Die komplette Anlage ist in verzinkter Ausführung und steht betriebsbereit in einem Außencontainer bei Uwe Walter.

Wieder eine pfiffige Frage mit der passenden Lösung!