Zuverlässiger Partner im Sakralbereich

Metallbau Fockner in Wuppertal

Metallarbeiten für Kirchen, Klöster und Kapellen

Altare, Weihwasserbecken und Dekoelemente aus Metall

Nicht jedes Metallbauunternehmen kann sich damit schmücken in seiner Laufbahn bereits mit vielen Künstlern und Architekten bei Projekten für sakrale Einrichtungen wie Kirchen, Kapellen und Klöstern zusammengearbeitet zu haben. Unsere Metallwerkstücke für den sakralen Bereich werden meist aus Messing verarbeitet und entstehen in engster Zusammenarbeit mit den entwerfenden Künstlern. Als eine sehr enge Schnittstelle zwischen Handwerk und Kunst ist besonders in diesem Arbeitsbereich viel Feingefühl und Sensibilität gefragt. Trotz vielen erfolgreich realisierten Projekten empfinden wir von Metallbau Fockner es immer wieder als besonders in solchen Aufträgen involviert zu sein. Eines unserer Highlights ist unsere Mitarbeit an der Neugestaltung des Cusanusstifts in Bernkastel-Kues. Zum 550. Todestag des Klosterstifters, Philosophen und Kardinals Nicolas Cusanus setzten wir nach dem Entwurf der Architektin Eva von Stein die begehbaren Messingplatten des "Goldgrundes", Ambo, Sedilien und Altar um. Der Goldgrund gilt als Rahmung und Schutz der Cusanusgrabplatte, unter der dessen Herz ruht.

Beispiele unserer Projekte im Sakralbereich

Die Zusammenarbeit mit Künstlern und Architekten für sakrale Projekte ehrt uns jedes Projekt aufs Neue. Wir von Metallbau Fockner legen Wert darauf, dass unsere Metallwerkstücke nicht bloß den Ideen der Künstler genaustens entsprechen, sondern auch, dass sie mit Leidenschaft und Hingabe von uns erstellt wurden. Im Folgenden finden Sie Einblicke in Projekte, bei denen wir als ausführende Kraft im sakralen Bereich bereits arbeiten durften.

Sakralbereich: Priorat St. Ansgar

Für das Priorat St. Ansgar in Nütschau durften wir für die Kapelle im Herrenhaus unter anderem einen Doppelflügel-Tabernakel mit einem im Kreuz befindlichen Türriegel umsetzen. Die Innenseite wurde mit Strukturblechen auf den Innentüren ausgestattet. Die Fußplatte galt für die Monstranz mit einer Aufnahme für Hostien. Des Weiteren fertigten wir einen Tisch aus MS Vierkant- und Flachprofilen, die zur Tischzarge mit dem Fußrahmen gefügt wurden. Alle Elemente wurden aus Messing gefertigt, gebürstet und verzinnt. Künstler: Prof. Gisberth M. Hülsmann.

Sakralbereich: Clara Fey Gymnasium

Für das Clara Fey Gymnasium in Bad Godesberg haben wir eine Reihe an Metallwerkstücken gefertigt, darunter unter anderem Wanddekoelemente mit einem Marienbild von Lucia Herden aus Overath und ein Weihwasserbecken auf Granitstele. Ebenfalls fertigten wir einen Ambo mit massiver Buchauflage, ein vergoldetes Vortragekreuz, Sedilien, Sitzmöbel, ein ewiges Licht und einen handgebogenen geschmiedeten Haltedorn mit Auflageteller. Der in der Wand eingelassene Tabernakel wurde mit einer Front- und Seitenblende ausgestattet. Die Ablageplatte der Kredenz wurde mit Kragarmen realisiert. Alle Elemente wurden aus Messing hergestellt und die Oberflächen verzinnt und teilweise vergoldet. Entwurf: Matthias Heiermann, Köln.

Sakralbereich: Karl-Rahner-Haus

Für das Karl-Rahner-Haus in Freiburg fertigten wir einen Tabernakel aus massiven Messingplatten, die zu einem Kubus geformt wurden. Die Oberfläche wurde gebürstet und wir haben mit verdeckten Schanieren gearbeitet. Entwurf: Klaus Simon, Krefeld.

Unsere Mentalität: Wir finden eine Lösung für Ihr Problem

Ihre Branche oder Ihr Wunschprodukt ist nicht dabei? Das heißt nicht, dass wir es nicht umsetzen können. Gemeinsam sorgen wir von Metallbau Fockner mit Ihnen dafür, einen Plan Ihres Wunschprojekts zu erarbeiten. Angefangen bei der Beratung begleiten wir Sie den ganzen Prozess bis hin zur Umsetzung. Kontaktieren Sie uns indem Sie uns schreiben, anrufen oder direkt bei uns vorbeikommen. Wir helfen Ihnen gerne bei Ihrem Projekt.

Sie haben Interesse oder Fragen zu unseren Leistungen?

Um unsere Seite für Nutzer stetig zu verbessern nutzen wir Cookies und senden Daten an Google Analytics. Sind Sie damit einverstanden?

Mehr darüber erfahren